17 Beiträge in dieser Rubrik
Besser verkaufen mit eigenem professionellen Onlineshop: einfach und schnell selbst erstellen, Kundenwünsche erfüllen. Noch heute loslegen. So geht’s.
Der Unternehmensberater und Speaker Sanjay Sauldie über die Notwendigkeit, den analogen Handel digital mit dem Konsumenten zu verknüpfen.
Trends, Know-How, Orders und praxisorientierte Lösungsansätze – das braucht die internationale Konsumgüterbranche während der Pandemie.
E-Commerce ohne hochwertige Produktbilder ist undenkbar. Erfahren Sie in diesem Guide, was es bei der Erstellung und Verwendung zu beachten gibt.
Mit Hilfe der Technologien moderner Hirnforschung räumt Neurowissenschaftler Prof. Dr. Kai-Markus Mueller mit angestaubten Annahmen der Preispolitik auf.
Während der Handel unter Hochdruck seine Digitalisierung vorantreibt, bieten Facebook, Instagram und Co. eine schlanke Alternative zum eigenen Online-Shop
Emotionen – der gemeinsame Trigger jedes Shoppertypen. Retail-Expertin Katrin Gugl verrät, wie Sie mit Empathie und Leidenschaft Ihre Kunden loyalisieren.
Auf der HoReCa Academy schildert Valda Goodfellow, wie man als Händler erfolgreich Restaurantbetreiber bei der Erstellung neuer Konzepte unterstützt.
Die Corona-Pandemie verändert Messen. Experten der Messe Frankfurt erklären, was jetzt durch das neue Hygienekonzept anders ist als gewohnt.
Silvio Zeizinger und Marcel Rösel vom Handelsverband Hessen über die Stationen von der einfachen Web-Präsenz zum datengetriebenen Unternehmen.
In ihrem lebhaften Vortrag erinnert Katrin Gugl an die Vorteile des stationären Handels im Angesicht einer allgegenwärtigen Digitalisierung.
Warum sich der stationäre Handel digitalisieren muss und welche Tools er dafür nutzen kann, erklärt Digital-Experte Christian Spancken im Interview.
Zusammen ist man stärker: Sugartrends-Geschäftsführer Tim Lagerpusch über die gemeinschaftlichen Chancen inhabergeführter Geschäfte im E-Commerce.
„Die letzten Wochen haben gezeigt, dass der stationäre Handel sehr kreativ geworden ist, um seine Ware zu verkaufen“, so Britta Meyer im Leitfaden.
Handelsexperte Elmar Fedderke über gängige Versäumnisse im Kundenumgang, neue Erfolgsfaktoren und die Wichtigkeit des ersten Kontakts.
Der richtige Preis ist lediglich eine Frage der Inszenierung, denn „alle Geldentscheidungen sind hochemotional“, so Björn Lockstein auf der Nordstil.
Maria Astor alias Masha Sedgwick, Bloggerin und Instagrammerin, im Interview zu den Themen Social Media, Influencing und Influencer Marketing.