Überspringen
Branchen-News – direkt in Ihr Postfach

Verpassen Sie keine Trends und Neuigkeiten! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßige Updates, exklusive Inhalte und nützliche Tipps, um Ihr Branchenwissen auf dem neuesten Stand zu halten.

Einmachgläser auf einem Regal

So gut schmeckt Nachhaltigkeit

Food-Trend: Einkochen & Einlegen

03.07.2025

Einkochen erlebt derzeit ein echtes Comeback – nicht nur als praktische Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Der Food-Trend ist auch Ausdruck eines bewussteren, nachhaltigeren Lebensstils und entspricht den Zielen der Zero Waste-Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung. Mit dem passenden Warensortiment kann der Handel seine Kompetenz in Sachen Nachhaltigkeit unterstreichen.

Lesedauer: 3 Minuten

Sommer im Glas

Ob süße Marmeladen, würzige Chutneys oder eingelegtes Gemüse, immer mehr Menschen entdecken die alte Tradition neu und bringen mit saisonalen Zutaten frischen Schwung ins Glas. Besonders beliebt ist das Einmachen und Einlegen von Lebensmitteln in der DIY-Szene und bei urbanen Gärtnern. Das traditionelle Verfahren der Konservierung ermöglicht es, die reiche Ernte des Sommers haltbar zu machen und gleichzeitig köstliche, selbstgemachte Produkte zu genießen.

Natürliche Werkstoffe 

Zu einem nachhaltigen, umweltfreundlichen Lifestyle gehören Produkte aus natürlichen Werkstoffen wie z.B. Emaille – dafür wird im Brennofen Glas auf Eisen verschmolzen. Das Material bietet zahlreiche Vorteile: Es ist hitzebeständig, kratzfest, bakterienhemmend, pflegeleicht, aromaneutral, energiesparend und wird z.B. bei Riess CO2-neutral hergestellt. Das Material ist zudem für alle Herdarten geeignet und vollständig recycelbar.

Emaille-Serie  „Fruit Garden“ von Riess

Mit „Fruit Garden“ von Riess ist immer Erntezeit. Die Emaille-Serie mit dem bunten Obstdekor bringt Farbe in die Küche. Die Kollektion umfasst neben Töpfen und Kasserollen in gemütlicher, bauchiger Form auch Becher, eine geräumige Obst-/Salatschale sowie Krüge in zwei Größen. In ihnen lassen sich nicht nur kalte und heiße Getränke servieren, die praktischen Behälter können auch als Blumenvase oder kleine Gießkanne verwendet werden.

Mehr von Riess

Aus dem Wald

Der Wald beschert uns eine reiche Ernte: Im Einklang mit den Jahreszeiten findet man verschiedene Früchte, Beeren oder Pilze. Ursprünglicher kann man sich nicht regional und nachhaltig ernähren. Die Früchte des Waldes sind nicht nur kostenlos, das Sammeln macht auch Spaß und man hat tolle Vorräte für den Winter. 

Zero Waste – gegen Lebensmittelverschwendung

Der achtsame Umgang mit Nahrung spielt eine zentrale Rolle beim Streben nach Nachhaltigkeit. Abfallvermeidung fängt bei der richtigen Lagerung der Lebensmittel an und reicht bis zum Haltbarmachen durch Vakuumieren oder Dörren. Vor allem Fermentieren erlebt weltweit ein Comeback – von Kimchi in Korea bis hin zu nordischen Pickles findet dieser schmackhafte Küchentrend immer mehr Anhänger.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: