Das neue Normal: Moderne Kartenzahlungsterminals sind mit einem Nahfeldkommunikations-Modul für das kontaktlose Bezahlen ausgestattet. Meist genügt ein Anruf beim Netzbetreiber, und dieser führt über Nacht aus der Ferne ein Software-Update durch, um kontaktlos zu aktivieren. Der zweite Teil der dreiteiligen Webinar-Reihe der Initiative Deutsche Zahlungssysteme zeigt auf, dass Bezahlen per „Tap“ sowohl Kunden als auch Händlern das Leben leichter macht – ganz ohne kompliziertes Handling und durch Marktforschung bestätigt.
Insights
- Zahlungsvorgänge zeiteffizienter, bequemer und hygienischer machen
- Kontaktloses Bezahlen als Zusatzleistung an der Kasse kommunizieren
- Marktforschungsgestützte Handlungsempfehlungen umsetzen
- Jetzt Webinar ansehen und Terminals über Nacht für „kontaktlos“ freischalten
Kontaktloses Bezahlen: Entwicklung & Vorteile
Kontaktloses Bezahlen: Vorgehensweise
Kontaktloses Bezahlen: Praxisbeispiel
Links aus dem Video
einzelhandel.de – Zahlungssysteme (HDE, girocard)
Weitere Videos aus der Webinar-Reihe
Karte, Kontaktlos & Co. Teil 1: Kartenzahlung
Karte, Kontaktlos & Co. Teil 3: Die Zukunft des Bezahlens
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
Die Initiative Deutsche Zahlungssysteme vertritt als Verband die Interessen von 85 Unternehmen – darunter Terminalhersteller, Softwareanbieter, Automatenaufsteller, Banken und Unternehmen, die ein Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) an ihren Kassen anbieten. Sie informiert die Öffentlichkeit und Politik über Bezahllösungen und vernetzt ihre Mitglieder zum Erfahrungsaustausch.