Überspringen
Branchen-News – direkt in Ihr Postfach

Verpassen Sie keine Trends und Neuigkeiten! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßige Updates, exklusive Inhalte und nützliche Tipps, um Ihr Branchenwissen auf dem neuesten Stand zu halten.

TikTok-Shop einrichten – So geht’s Schritt für Schritt

15.10.2025

TikTok hat sich längst als relevante Verkaufsplattform etabliert. Für Händler*innen bietet sie die Möglichkeit, Produkte direkt innerhalb der App zu vermarkten – schnell, unkompliziert und ohne Umwege. Hier erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten einen TikTok-Shop einrichten und Ihre Produkte direkt auf der Plattform präsentieren.

Lesedauer: 6 Minuten

Was ist der TikTok-Shop?

Der TikTok-Shop ist eine E-Commerce-Funktion, die es Unternehmen ermöglicht, Produkte direkt über die TikTok-App zu verkaufen. Nutzer*innen können Artikel entdecken, in Videos oder Livestreams sehen und mit wenigen Klicks kaufen. Und das, ohne die App zu verlassen. Mittlerweile ist der TikTok-Shop auch in Deutschland verfügbar.

Im Unterschied zu klassischen Anzeigen oder Influencer-Kampagnen erlaubt der TikTok-Shop eine vollständige Kaufabwicklung innerhalb der Plattform. Das macht den Social Commerce konkret, direkt und messbar.

Drei Smartphones mit TikTok-Shop-App und Produktseiten zu Keramikartikeln.

TikTok-Shop: Voraussetzungen für die Einrichtung

Bevor Sie mit dem TikTok-Shop starten, sollten einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie benötigen einen TikTok Business Account.
  • Ihr Unternehmen muss offiziell registriert sein (z. B. mit Gewerbenachweis).
  • Ein bestehendes Produktsortiment und eine logistische Basis sind erforderlich.
  • Zudem ist ein grundlegendes Verständnis für die TikTok-Community wichtig: jung, digital unterwegs und empfänglich für authentische, kreative Inhalte.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme am TikTok-Shop

Bevor Sie mit dem Verkauf über TikTok starten, sollten Sie einige organisatorische und technische Rahmenbedingungen kennen:

  • Mindestanforderungen an Followerzahl
    TikTok kann bestimmte Voraussetzungen für die Shop-Nutzung festlegen. Dazu kann auch eine Mindestanzahl an Followern gehören. Diese Schwelle kann sich je nach Region und Programm ändern.
  • Kostenstruktur
    Die Registrierung sowie das Einstellen von Produkten im TikTok-Shop sind in der Regel kostenlos. Für abgeschlossene Verkäufe fällt jedoch eine prozentuale Verkaufsprovision an.
  • Plattformrichtlinien beachten
    Um langfristig erfolgreich auf TikTok zu verkaufen, ist es wichtig, sich an die offiziellen Vorgaben und Empfehlungen der Plattform zu halten. Dazu zählen unter anderem Inhaltsrichtlinien, Werbestandards und Qualitätsanforderungen für Produkte.
Fünf Smartphone-Screens mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines TikTok Shops.

TikTok-Shop: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung

  1. Registrierung im TikTok Shop Seller Center
    Besuchen Sie das TikTok Shop Seller Center online und melden Sie sich mit Ihrem Business Account an.
  2. Unternehmensverifizierung
    Laden Sie Ihre Unternehmensdokumente hoch. Das sind etwa Gewerbeanmeldung, Steuerinformationen oder Handelsregisterauszug.
  3. Shop-Profil anlegen
    Gestalten Sie Ihren Shop mit Logo, Beschreibung und einem aussagekräftigen Namen.  So ist Ihr Shop leicht auffindbar und optisch ansprechend.
  4. Produkte hinzufügen
    Pflegen Sie Ihre Artikel mit Fotos, Beschreibungstexten und Preisen ein. Achten Sie dabei auf ansprechende Produktbilder und klare, strukturierte Informationen.
  5. Versand und Bezahlung einrichten
    Konfigurieren Sie Ihre Versandoptionen und hinterlegen Sie Zahlungsmethoden. TikTok unterstützt verschiedene Zahlungsanbieter.
  6. Anbindung an Shopsysteme (optional)
    Wenn Sie bereits mit Shopify, WooCommerce oder ähnlichen Systemen arbeiten, können Sie diese über Schnittstellen anbinden und Ihre Prozesse automatisieren.

Content ist entscheidend: So verkaufen Sie im TikTok-Shop

Im TikTok Shop entscheidet nicht das Produkt allein, sondern vor allem der Content dazu über den Erfolg. 

Besonders wirkungsvoll sind:

  • Produktvorstellungen in Kurzvideos
  • Tutorials oder Erklärvideos
  • Livestreams mit direkter Interaktion
  • Challenges oder Trendformate mit Markenbezug

Eine Zusammenarbeit mit Influencern kann sinnvoll sein. Über den TikTok Creator Marketplace lassen sich geeignete Partner*innen einfach finden.

Praktische Tipps für den Einstieg

  • Starten Sie mit einer kleinen, gut ausgewählten Produktauswahl
  • Nutzen Sie Trends und Challenges, um Reichweite zu erzielen
  • Beobachten Sie regelmäßig die Verkaufs- und Reichweitenzahlen im Seller Center
  • Setzen Sie auf authentische Inhalte, statt reiner Werbung
  • Bitten Sie Ihre Kund*innen gezielt um Bewertungen

Wenn Sie strukturiert vorgehen, Geduld mitbringen und Ihre Zielgruppe kreativ ansprechen, kann der TikTok-Shop ein nachhaltiger Umsatzkanal für Ihr Unternehmen werden.

TikTok-Shop im Vergleich zu anderen Plattformen

Im Gegensatz zum Instagram-Shop oder zu klassischen Online-Marktplätzen wie Amazon setzt TikTok stärker auf Unterhaltung und spontane Kaufimpulse. Hier entstehen Kaufentscheidungen oft direkt aus dem Video heraus, besonders bei Trend-Produkten.

Wenn Sie bereits im Multichannel- oder Omnichannel-Vertrieb aktiv sind, kann TikTok eine wirkungsvolle Ergänzung darstellen, vor allem zur Erschließung jüngerer Zielgruppen.

TikTok-Shop in Deutschland einrichten: Rechtliche Rahmenbedingungen

Auch beim Verkauf über den TikTok-Shop gelten die allgemeinen gesetzlichen Anforderungen des Online-Handels. Diese sollten von Anfang an berücksichtigt werden, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

  • Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenschutzerklärung den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung entspricht. Da personenbezogene Daten verarbeitet werden – etwa beim Kaufprozess oder Tracking –, ist eine transparente und vollständige Information darüber verpflichtend.
  • Vollständiges Impressum
    Ihr TikTok-Shop muss ein Impressum enthalten, das leicht auffindbar und vollständig ist. Dazu gehören u. a. der Firmenname, die Rechtsform, Anschrift, Kontaktdaten sowie ggf. die Umsatzsteuer-ID und Handelsregisternummer.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Widerrufsbelehrung
    Die AGB und die Informationen zum Widerrufsrecht müssen sichtbar und verständlich eingebunden sein. Sie regeln das Vertragsverhältnis und schützen sowohl Käufer*innen als auch Verkäufer*innen.
  • Transparente Kundenkommunikation und Rückgabeprozesse
    Stellen Sie klar, wie Sie mit Anfragen, Beschwerden oder Rücksendungen umgehen. Die Kommunikation sollte zuverlässig, nachvollziehbar und zeitnah erfolgen. Das erhöht die Kundenzufriedenheit und reduziert Konflikte.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Auftritt alle rechtlichen Anforderungen erfüllt, sollten Sie rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen. So gehen Sie kein Risiko ein und stellen sicher, dass Ihr TikTok-Shop langfristig rechtssicher betrieben wird.

Häufige Fragen zum TikTok-Shop

Die Erstellung eines TikTok-Shops erfolgt über den TikTok Shop Seller Center. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Registrierung
  2. Verifizierung (z. B. Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung) umfassen.
  3. Produkte hinzufügen
  4. Versand- und Zahlungsoptionen einrichten
  5. Geschäftsinformationen vervollständigen
  6. Shop-Einrichtung abschließen

Die Einrichtung eines TikTok-Shops selbst ist kostenlos. TikTok erhebt keine direkten Gebühren für das Erstellen eines Seller-Kontos oder das Einstellen von Produkten.

Allerdings fallen Kosten an, wenn Sie Verkäufe tätigen:

  • Provisionen/Gebühren pro Verkauf: TikTok berechnet eine Verkaufsprovision (auch Transaktionsgebühr genannt) auf jeden erfolgreichen Verkauf. Die genaue Höhe dieser Gebühr kann je nach Produktkategorie und Region variieren, liegt aber typischerweise im Bereich von 1 % bis 6 % des Verkaufspreises.
  • Zahlungsabwicklungsgebühren: Es können zusätzliche Gebühren für die Zahlungsabwicklung durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister anfallen.
  • Marketing- und Werbekosten: Um Ihren Shop und Ihre Produkte sichtbar zu machen, können Kosten für TikTok-Werbeanzeigen oder für die Zusammenarbeit mit Influencern entstehen. Das entscheiden Sie als Händler*in selbst.

Informieren Sie sich vorab im TikTok Shop Seller Center über die aktuellen Gebührenstrukturen für Ihre Produktkategorien.

Die Aktivierung des TikTok-Shops erfolgt, sobald Sie alle erforderlichen Schritte im TikTok Shop Seller Center erfolgreich abgeschlossen haben und Ihr Konto sowie Ihre Geschäftsinformationen von TikTok verifiziert wurden.

Nach der Aktivierung können Sie beginnen, Ihre Produkte auf TikTok zu bewerben und direkt über die Plattform zu verkaufen.

Im TikTok-Shop dürfen Sie eine breite Palette an physischen Produkten verkaufen, die den TikTok-Richtlinien entsprechen. Dazu gehören typischerweise:

  • Bekleidung und Modeaccessoires
  • Schönheits- und Pflegeprodukte
  • Elektronik und Gadgets
  • Haushaltsprodukte, Möbel und Deko
  • Handwerk und Kunst
  • Sport- und Outdoor-Artikel
  • Lebensmittel und Getränke (sofern die jeweiligen Vorschriften eingehalten werden)

Nicht erlaubt sind hingegen Produkte wie:

  • Illegale oder gefährliche Güter
  • Produkte für Erwachsene
  • Waffen, Drogen oder Tabakwaren
  • Gefälschte Produkte oder Plagiate
  • Produkte, die irreführend sind oder geistige Eigentumsrechte verletzen

Prüfen Sie am besten die aktuellen TikTok-Shop-Produktrichtlinien im Seller Center, da diese regelmäßig aktualisiert werden.

Ihre Auszahlungen aus dem TikTok-Shop erfolgen auf das von Ihnen im Seller Center hinterlegte Bankkonto.

  • Ablauf: Nachdem ein*e Kund*in eine Bestellung erhalten und die Rückgabefrist abgelaufen ist (oder der oder die Kund*in den Erhalt bestätigt hat), wird der Betrag auf Ihr Verkäuferkonto gutgeschrieben. Nach einer bestimmten Sperrfrist (die zur Abdeckung von Retouren und Rückerstattungen dient) wird der Betrag zur Auszahlung freigegeben.
  • Auszahlungszeitpunkt: TikTok bietet in der Regel regelmäßige Auszahlungszyklen an (z. B. wöchentlich oder alle zwei Wochen). Sie können den Auszahlungsplan im Seller Center einsehen und verwalten.

Die genauen Fristen und Modalitäten finden Sie in den Finanz- und Auszahlungssektionen Ihres TikTok Shop Seller Centers.

Ja, das können Sie! Es ist sogar ein zentraler Vorteil des TikTok-Shops. Sie können Ihren bestehenden TikTok-Account (oft als „Offizieller Account“ oder „Marketing-Account“ bezeichnet) mit Ihrem TikTok Shop Seller Center verknüpfen.

Diese Verbindung ermöglicht es Ihnen:

  • Produkte direkt in Ihren Videos und Livestreams zu taggen, sodass Zuschauer*innen sofort zum Kauf gelangen können.
  • Einen Produkt-Showcase auf Ihrem TikTok-Profil zu erstellen, der Ihre Shop-Artikel prominent präsentiert.
  • Einen nahtlosen Übergang von Ihren Inhalten zum Einkaufserlebnis zu schaffen.

Die Verknüpfung erfolgt über die Einstellungen in Ihrem TikTok Shop Seller Center.

Die Verwaltung Ihrer Bestellungen und des Versands erfolgt zentral über das TikTok Shop Seller Center. Dort haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:

  • Bestellübersicht
  • Versandetiketten
  • Sendungsverfolgung
  • Bestellbearbeitung
  • Kommunikation

TikTok arbeitet oft mit integrierten Versandpartnern oder bietet Schnittstellen zu gängigen Logistiklösungen, um den Versandprozess für Händler*innen zu vereinfachen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: