Lesedauer: 3 Minuten
Wohlbefinden für Zuhause – Duftmarketing im Geschäft
Düfte spielen eine entscheidende Rolle für das emotionale Wohlbefinden. Mit unserem Lieblingsduft unterstreichen wir unseren individuellen Lifestyle und in der Wohnung schaffen Reed-Diffuser & Co. eine entspannte Atmosphäre. Das gleiche Prinzip gilt für Verkaufsräume – hier spricht man von Duftmarketing. Düfte werden als Bestandteil der Architektur bzw. der Warenpräsentation gezielt eingesetzt, um alle Sinne anzusprechen.
Duftkerzen – für ein stimmungsvolles Ambiente
Duftkerzen zählen zu den beliebtesten Geschenkartikeln. Sie riechen gut, bringen Licht, Farbe und Deko in den Raum. Das Flackern der Kerze schafft zusätzlich Gemütlichkeit. Es gibt sie mit den verschiedensten Aromanuancen in unzähligen Formen und Farben. Besonders schön und umweltfreundlich: Ob aus Glas, Keramik oder Metall, viele Kerzenbehälter lassen sich entweder mit Refills als Duftkerze wiederverwenden oder mit eigenen Kerzen neu bestücken.
Natürlichkeit und Nachhaltigkeit
Immer mehr Verbraucher:innen legen Wert auf nachhaltig produzierte Düfte mit natürlichen Inhaltsstoffen. Dazu gehören auch Refill-Möglichkeiten, damit möglichst wenig Verpackungsmüll anfällt. Entsprechend beliebt sind cleane und neutrale Duftprofile ebenso wie natürliche Düfte – Hölzer, Kräuter und Pflanzen oder kulinarische Noten wie Milch, Karamell oder Schokolade.
Seit 1982 stellt Collines de Provence natürliche Düfte und Kosmetika her. In der Kollektion „Fraîcheur Végétale“ („Pflanzliche Frische“) werden dekorative mit pflegenden Elementen vereint. Sie ist außerdem mit patentierten Wirkstoffen angereichert, um unangenehme Gerüche im Alltag zu beseitigen. Die Flüssigseife und Universalcreme pflegen die Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen – beispielsweise im Duft „Coton des Champs“ („Baumwolle von den Feldern“). Ein Raumspray sowie eine Duftkerze im schön verzierten Glasbehälter parfümieren das Zuhause. Die Glasflakons sind nachfüllbar.
Mehr über Collines de ProvenceDuft trifft Pflege
Handcremes, Körperlotionen, Eau de Toilette, Seifen, Badzusätze… pflegende Produkte mit demselben Duft wie Raumdüfte werden immer beliebter. Trends wie Meditation und Achtsamkeit verstärken diesen ganzheitlichen Ansatz. So verschmelzen Wohnräume und Badezimmer zum „Home-Spa“, das als Rückzugsort in der hektischen Welt immer wichtiger wird.