Die Nachhaltigkeitsmarke
Die Marke koziol steht für Design mit gutem Gewissen, denn seit 1927 produzieren wir ausschließlich in Deutschland zu fairen und nachhaltigen Bedingungen für Mensch und Umwelt. In unserer Glücksfabrik machen wir alles selbst, von der Idee über das Design, den Formenbau bis hin zur Produktion. Deshalb sind wir in Kreativität und Qualität unschlagbar und das Ganze ist auch noch CO2-neutral.
Mach‘ deine Welt besser und dich selbst glücklicher. Es gibt kein schöneres Motto und wir alle von koziol setzen es täglich um. Mit originellen Produkten für das Zuhause und innovativen Mehrweglösungen für Hotels und Restaurants weltweit. Weil wir damit unserer Zeit voraus sind, wurden unsere Produkte für den Deutschen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka ausgewählt. Eine besondere Anerkennung, die uns stolz macht und weiter antreibt.
Die eigene Fertigung am Standort Deutschland ermöglicht uns, besonders schnell, ressourcenschonend und vor allem transparent zu produzieren. Die gesamte Wertschöpfung befindet sich an einem Ort, das Unternehmen sowie alle Materialien sind zertifiziert und unsere Lieferketten und Herstellungsprozesse lückenlos nachvollziehbar.
Wir verwenden ausschließlich grünen Strom, 40% davon stellen wir mit einer Photovoltaik-Anlage selbst her. Das aus dem eigenen Brunnen geförderte Kühlwasser wird verbrauchsschonend in der Produktion in einem geschlossenen Wasserkreislauf eingesetzt. Unsere Produktionsabwärme nutzen wir zum Heizen der Gebäude.
Trust us. Dank unserer eigenen Fertigung produzieren wir schnell, ressourcenschonend und vor allem transparent. Die gesamte Wertschöpfung findet an einem Ort statt, sodass alle Prozesse lückenlos nachvollziehbar sind. Unser Prüfsiegel Gesicherte Nachhaltigkeit bestätigt, dass wir ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung ernst nehmen. Zusätzlich sind wir nach IFS zertifiziert – für höchste Lebensmittelstandards. SEDEX und SMETA garantieren die Einhaltung strenger Arbeitsrichtlinien.
Nachhaltigkeit? Schon immer unser Ding. Seit 2021 produzieren wir klimaneutral. 70% dieser Neutralität erreicht das Unternehmen durch Einsparungen von CO₂ Emissionen, die durch eigene Maßnahmen erzielt werden. 30% werden durch eine intelligente Aufforstung eines bestehenden Waldes auf Rügen mit neuen, klimaresistenten Baumarten und der Pflege des vorhandenen Bestandes kompensiert.
Wir setzen aus Überzeugung ausschließlich auf thermoplastische Kunststoffe, die zu 100% recycelbar sind. Bei der Verarbeitung von Thermoplasten wird zudem bis zu 90% weniger Energie verbraucht als beispielsweise bei der Herstellung von Glas, Keramik oder Aluminium.
Für unsere Kollektionen verwenden wir zum größten Teil biozirkuläre Kunststoffe. Diese werden aus entsorgten Pflanzenölen aus Industrie und Gastronomie recycelt. Die Öle werden gesammelt und in einem speziellen Recyclingverfahren in Kunststoff umgewandelt.
Wir können nur schön. Gutes Design ist bei uns kein Zufall – es ist unsere DNA. Unsere Produkte verbinden Emotion und Funktion auf unverwechselbare Weise und wurden mit über 100 Designpreisen ausgezeichnet. Einige unserer Ikonen, wie die Etagere BABELL und TASCHE XL, haben längst Designklassiker-Status erreicht und das seit über 25 Jahren. Und weil Form und Material untrennbar zusammengehören, setzen wir auf Kunststoff genau dort, wo er die beste Wahl ist. Eine unschlagbare Kombination!