Influencer und Blogger sind für die Markenstärkung von Unternehmen essentiell. Seit der Corona-Auszeit ist vieles nur noch digital möglich. Trotzdem haben es Influencer jetzt schwer: Firmen auf der ganzen Welt müssen momentan ihre Werbebudgets kürzen. Um in dieser herausfordernden Zeit nicht in der Wahrnehmung ihrer Kunden zu verschwinden, gibt es Unternehmen, die gerade jetzt investieren müssen und eine perfekt zugeschnittene Social-Media-Ansprache benötigen.
Auf der Conzoom Solutions Jobbörse können sich Social-Media-Spezialisten mit einer Kurzbeschreibung und der Verlinkung zu ihren Kanälen in der Anfang des Jahres gelaunchten Jobbörse vorstellen und Unternehmen ihre Mitarbeit anbieten. „Die Erweiterung der Jobbörse ist für Influencer und Blogger in der jetzigen Zeit eine große Chance sich Unternehmen aus der Branche gezielt zu präsentieren. Und auch die Unternehmen profitieren: Sie können zielgerichtet qualifizierte Influencer oder Blogger finden, die ihre Kommunikationsstrategie optimal mitentwickeln“, so Stephan Kurzawski, Geschäftsleitung Messe Frankfurt Exhibition GmbH.
Die Website www.conzoom.solutions stellt für den Handel der Konsumgüterindustrie sämtliche Informationen der Branche zusammen. In den vier Modulen Messen, Wissen, Lernen und Point of Sale gibt sie aktive Impulse, Know-how und Anregungen und unterstützt so die konkrete Umsetzung im Handel. Aktuell bietet das Portal dem Handel zusätzliche Praxistipps und Hilfestellungen, um die umfangreichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Das praxisorientierte Jobportal hilft Unternehmen, Einzelhändlern, Handelsagenturen, Influencern und Bloggern dabei, zielgerichtet qualifiziertes Personal zu rekrutieren und spannende Projekte zu finden. Wer also neue berufliche Herausforderungen in der Branche sucht oder bietet, ist hier genau richtig.
Presseinformation und Bildmaterial:
https://www.conzoom.solutions/presse/
Conzoom Solutions – die Plattform für den Handel
Die Wissensplattform Conzoom Solutions bietet dem Konsumgüterhandel ein vielfältiges Angebot wie Studien, Trendvorstellungen, Workshops oder Anleitungen für den Point of Sale. Sie gibt einen Komplettüberblick über das internationale Portfolio der Messe Frankfurt im Konsumgüterbereich und stellt dort gebündelt Informationen für den Handel zusammen.
Der digitale Marktplatz Nextrade
Das neue digitale Order- und Datenmanagement Nextrade für Lieferanten und Händler der Konsumgüterbranche verlängert die Messe und ermöglicht Bestellungen zu jeder Tages- und Nachtzeit an 365 Tagen im Jahr: www.nextrade.market
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.600* Mitarbeiter an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 733* Millionen Euro. Wir sind eng mit unseren Branchen vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* vorläufige Kennzahlen 2019