Außerdem können sich Interessierte die Trend-Informationen ab März auf www.conzoom.solutions downloaden. Damit erfahren sie essentielle Insights zu den kommenden Farben, Materialien, Designs und Basteltechniken. Diese werden uns zukünftig in den eigenen vier Wänden, bei allen festlichen Anlässen, im Homeoffice oder Büro begleiten und sind auch ganz maßgeblich für die Schaufensterdekoration und Sortimentsgestaltung im Laden. „Nach der pandemiebedingten Absage unserer Konsumgüterfachmessen im Januar und Februar 2022 möchten wir den Wissensdurst zumindest ansatzweise auf digitaler Ebene stillen – wohlwissend, dass die Inspiration vor Ort durch nichts zu ersetzen ist. Umso mehr freuen wir uns, dass wir einige hochkarätige Referenten aus den geplanten Academy-Programmen für Beiträge auf Conzoom Solutions gewinnen konnten. Somit verkürzen wir die Zeit bis zu unserem realen Wiedersehen in Frankfurt in 2023 und geben bis dahin regelmäßig wertvolle Tipps für den Geschäftserfolg in diesen äußerst herausfordernden Zeiten“, so Julia Uherek, Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs.
Geplant sind Beiträge zu spannenden Themen und Best Practices. Beispielsweise wirft demnächst Prof. Dr. Gerald Lembke, Business-Coach, Buchautor und Keynote Speaker, einen Blick in die Zukunft und spricht über die Anforderungen an das Produktmanagement für junge Generationen. Darüber hinaus geht Frank Rehme, Handelsexperte gmvteam, darauf ein, wie die Sichtbarkeit im digitalen Raum verstärkt wird. Die Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und New Work werden ebenfalls detailliert beleuchtet. Frisch online ist hierzu zum Beispiel der Podcast mit Mimi Sewalski, Geschäftsführerin vom Avocadostore, Deutschlands größtem Online-Shop für grüne Produkte. So zeigen Experten über das Jahr hinweg immer wieder neue Möglichkeiten, wie Händler ihr Geschäft gezielter führen können oder geben Antworten auf Fragen, die den Handel aktuell bewegen.
Digitale Plattformen der Messe Frankfurt für den geschäftlichen Erfolg
Bereits seit 2019 bietet die Messe Frankfurt mit Nextrade, als erste Order- und Datenmanagementplattform der Home- und Living-Branche, und Conzoom Solutions, als Informationsplattform für die globale Konsumgüterbranche, aktive Hilfe zur Selbsthilfe für den Handel. Conzoom Solutions stellt für den Handel der Konsumgüterindustrie sämtliche Informationen der Branche zusammen. In den sechs Kategorien Trends & Umsetzung, Management & Publikationen, Marketing & Vertrieb, Point of Sale, Personal und Messen & Veranstaltungen gibt sie aktive Impulse, Know-how und Anregungen und unterstützt für die konkrete Umsetzung vor Ort im Handel und digital. Aktuell bietet das Portal dem Handel zudem zusätzliche Praxistipps und Hilfestellungen, um die umfangreichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
Presseinformation und Bildmaterial:
https://www.conzoom.solutions/presse/
Der digitale Marktplatz Nextrade
Das digitale Order- und Datenmanagement Nextrade für Lieferanten und Händler der Konsumgüterbranche verlängert die Messe und ermöglicht Bestellungen zu jeder Tages- und Nachtzeit an 365 Tagen im Jahr: www.nextrade.market
Conzoom Solutions – die Plattform für den Handel
Die Wissensplattform Conzoom Solutions bietet dem Konsumgüterhandel ein vielfältiges Angebot wie Studien, Trendvorstellungen, Workshops oder Anleitungen für den Point of Sale. Sie gibt einen Komplettüberblick über das internationale Portfolio der Messe Frankfurt im Konsumgüterbereich und stellt dort gebündelt Informationen für den Handel zusammen.
www.conzoom.solutions
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt ist die weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalterin mit eigenem Gelände. Zum Konzern gehören rund 2.300* Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 30 Tochtergesellschaften weltweit. Das Unternehmen hat im Jahr 2021 zum zweiten Mal in Folge mit den Herausforderungen der Pandemie zu kämpfen. Der Jahresumsatz wird rund 140* Millionen Euro betragen, nachdem vor der Pandemie im Jahr 2019 noch mit einem Konzernumsatz von 736 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kund*innen unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kund*innen weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* vorläufige Kennzahlen 2021
Downloads
