Insider-Wissen aus der Handelswelt, Experten-Interviews und Branchen-Know-how finden Sie beim Podcast von Conzoom Solutions, der praxisorientierten Online-Plattform der Messe Frankfurt speziell für den Handel. Ob stationär, Onlineshop oder Multichannel-Anbieter – alle haben mit den Herausforderungen im Konsumgütermarkt zu tun. Conzoom Solutions bietet aktive Impulse und Anregungen, das Geschäft gezielter zu führen und gibt Antworten auf dringende Fragen, die den Handel bewegen.
Eine Folge dauert im Durchschnitt 10 Minuten. So können Sie diese mit dem Smartphone ganz bequem auf dem Weg zur Arbeit oder zwischen Terminen hören.
Den Conzoom Solutions Podcast gibt es hier – aber auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Jetzt abonnieren!
Alle verfügbaren Podcasts
Ziele stecken – Ziele erreichen – Podcast mit Dirk Schadow
Der Alltag schreibt die unterschiedlichsten Geschichten – und wir sind immer auf der Suche nach unserer ganz eigenen Erfolgsstory. Kommunikation spielt dabei eine wichtige Rolle: Wie man Ziele klar formuliert, sie konkret definiert und diese somit erreichen kann, erklärt der Experte Dirk Schadow in unserem Podcast.
Hören Sie jetzt das ganze Interview!
Livestream-Shopping – Best Practice im Einzelhandel
„Unterhaltsam, anders und vor allem authentisch muss es sein“, das sind mit die wichtigsten Erkenntnisse, die Tatjana Steinbrenner, Inhaberin des Kaufhaus Ganz in Bensheim, seit ihrem Start mit Livestream-Shopping gesammelt hat. Zusammen mit Harry Hegenbarth, der sie hier von Anfang an mit seiner Agentur Showmaker unterstützt, erzählt sie im Podcast, wie sie das Format zu einer Erfolgsstory im Einzelhandel gemacht hat.
Hier anhören
Livestream-Shopping – Chancen und Potenziale
Livestream-Shopping: Zukunfts-Thema für den Einzelhandel? Darüber spricht der Handelsexperte Frank Rehme in dieser Podcast-Folge. Es ist bekannt, dass das Konsumenten-Erlebnis heute für erfolgreiche Einzelhändler*innen im Fokus stehen muss – dafür kann Livestream-Shopping ein sehr effektives Mittel sein.
Hier anhören
Was können Händler*innen vom Ökosystem der Natur lernen?
Unsere Natur ist smart. Denn sie versteht es, sich selbst zu regulieren und basiert auf einem zirkulären, ausgewogenen und regenerativen Ökosystem. Was können Händler*innen von diesem System lernen?
Die Trend- und Konsumentenexpertin Anja Bisgaard Gaede nimmt im Podcast-Gespräch mit Anil Öt vom Kommunikationsteam der Heimtextil die Perspektive von Händler*innen ein
Hier anhören
Nachhaltiges Sortiment: ein Einstieg
„Nachhaltigkeit soll Freude machen“, sagt Mimi Sewalski. Sie ist Expertin auf diesem Gebiet, schrieb ein Buch darüber, wie man im Alltag nachhaltiger leben kann und ist seit mittlerweile 10 Jahren Geschäftsführerin vom Avocadostore, Deutschlands größtem Online-Shop für grüne Produkte.
Hier anhören
Neustart für persönliche Begegnung

Neue digitale Möglichkeiten, hybride Konzepte und Ideen, um Businessmeetings sowohl vor Ort als auch digital wieder stattfinden zu lassen, sind einige spannende Aspekte des Interviews mit Julia Uherek.
Im Gespräch mit dem Fachmagazin OPI spricht die Bereichsleiterin der Konsumgütermessen auch darüber, wie die Messen durch die Covid19-Pandemie beeinflusst wurden und welche Chancen und Neuerungen sich daraus ergeben haben. Zusätzlich geht es auch ganz konkret um die Themen und Inhalte der kommenden Paperworld und aktuelle Fragen, wie Homeoffice-Lösungen und moderne Arbeitsplätze.
Erhalten Sie im Podcast Einblicke hinter die Kulissen der Messe Frankfurt und erfahren Sie Neuigkeiten zu den Konsumgütermessen und die derzeitigen Pläne zur Paperworld 2022.
Trends erkennen und digital Ordern
Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs bei der Messe Frankfurt spricht mit unserem Kooperationspartner Handelsverband Hessen im Rahmen des Projektes „handel.digital“ über die Zukunft von Messen, Trendfindung und der zukünftigen Ausrichtung für den Handel – jetzt im Podcast.
Messen waren jeher für den Handel die Schmelztiegel kommender Trends. Doch auch Messegesellschaften transformieren sich und nehmen digitale Fährten auf. Das Versprechen lautet, die Vorteile von digital und analog zu vereinen. Einfacher Ordern, kompaktere und lohnendere Messetage sowie digitales Trendscouting. Was an diesen Versprechen dran ist, hören Sie hier im Gespräch mit Philipp Ferger von der Messe Frankfurt.
handel.digital ist ein Projekt des Handelsverbandes Hessen e.V. und wird gefördert durch das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie digitales.hessen.
Zum PodcastSocial Media für Unternehmen: Social Commerce
Social-Media-Experte Daniel Zoll gibt in dieser Podcast-Folge und spricht über die Notwendigkeit einer mobil optimierten Website, die Zukunft von Social Commerce und eine oft unterschätzte Ressource: Geduld.
Hier anhören
Social Media für Unternehmen: Ziele und Chancen
Digital Content Creative Daniel Zoll gibt einen Überblick, welche Ziele ein Unternehmen auf Social Media verfolgen kann.
Hier anhören
Social Media für Unternehmen: ein Einstieg
Der Einstieg bei Social Media, so der Experte Daniel Zoll im Podcast, kann zunächst etwas beängstigend wirken.
Experience Economy
Die junge Kundschaft, so Dr. Steffi Burkhart, kann heute nicht mehr mit bloßer Ware erreicht werden.
Urban Art: Überall zu Hause!
Urban-Art-Utensilien lassen sich überall verkaufen. Wie, das erklären Carlos Lorente und Evi Plattner.
Millenials verstehen
Wer sind diese Millennials und wo kann der Handel bei ihnen ansetzen? Dazu äußert sich Dr. Steffi Burkhart.
Handelskonzepte in Zeiten des Strukturwandels
Wie begegnet man den Veränderungen der Handelswelt? Darüber Boris Hedde, Geschäftsführer des IFH Köln.
Fachkräftemangel: Jetzt aktiv werden!
Generationenforscherin Dr. Steffi Burkhart diskutiert, wie man sich dem Fachkräftemangel stellen kann.
Digilevel: Die fünf Stufen der Digitalisierung
Silvio Zeizinger und Marcel Rösel vom Handelsverband Hessen über die Digitalisierung des eigenen Geschäfts.
New Leadership
Retail-Expertin Katrin Gugl plädiert für einen modernen Führungsstil auf Augenhöhe um Potenziale zu entfalten.
Best Ager
Zukunftsforscher Andreas Reiter über die richtige Ansprache einer stetig wachsenden Zielgruppe.
Der vernetzte Laden
Omnichannel-Tipps für Ihr Geschäft gibt Udo Latino, Geschäftsführer der brodos.net GmbH.
Die Veränderung der Kundenbedürfnisse
Retail-Expertin Katrin Gugl über die Herausforderungen des Handels in Zeiten der Pandemie.
Urban-Art-Erlebnismarketing
Die Thesen von Laura Wolf, Marketing Molotow, zum Einsatz im Fachhandel für Künstlerbedarf.
Lichtinszenierungen im Einzelhandel
Autor Dr. Christian Mikunda über den emotionalen Mehrwert von Licht am Point of Sale.
Creativeworld Trends 2020/21
Trends umgeben uns. Sie begegnen uns auf der Straße, im Geschäft, in den Medien und beeinflussen Designer, Produktentwickler, Händler und natürlich die Endverbraucher.