Verpassen Sie keine Trends und Neuigkeiten! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßige Updates, exklusive Inhalte und nützliche Tipps, um Ihr Branchenwissen auf dem neuesten Stand zu halten.
Quick Insights: Technologieentwicklungen im deutschen Einzelhandel
16.06.2023
Digitale Lösungen sind der bestimmende Trend im Einzelhandel. Dies gilt für personalisierte Kundenkommunikation, verbesserte Einkaufserlebnisse oder die Optimierung von Supply Chain- und Geschäftsprozessen. Im Retail Sales Monitor 2/2023 erhalten Sie einen Überblick über die technologischen Trends im Handel sowie die Investitionsprioritäten der Händler*innen in den kommenden Jahren.
“Ich bin überzeugt, dass wir parallel zur fortschreitentenden Digitalisierung der Grundfunktionen in naher Zukunft massiv innovative Technologien im Einzelhandel einsetzen werden, die das Einkaufserlebnis unmittelbar aufwerten.“
Die wichtigsten Fakten
Künstliche Intelligenz (52 Prozent) und Seamless Checkout (41 Prozent) werden von den befragten Einzelhändlern als wichtigste technologische Entwicklungen der nächsten drei Jahre genannt.
Unterschiede zwischen den Branchen: während für den LEH Seamless Checkout (56 Prozent) in den nächsten Jahren Priorität hat, legt der Modehandel den Fokus auf Analytics und Data Excellence (54 Prozent).
69 Prozent der Handelsunternehmen setzen bereits KI-Anwendungen ein – hauptsächlich für Analytics im Bereich Forecasting & Replenishment, aber auch bei der Preisgestaltung für Produkte oder im Kundendialog.
Wachsende Bedeutung hat für Einzelhändler das Thema Cybersicherheit.
Mehr über diese Themen, die Entwicklung der IT-Budgets im Handel und die verschiedenen Pilotprojekte rund um Checkout-Systeme, finden Sie unter dem nachfolgenden Link.